


Willkommen
Oda Beckmann
Germanistin, Kunsttherapeutin in Ausbildung
Als Kunsttherapeutin in Ausbildung verbinde ich meine Leidenschaft für kreatives Arbeiten mit dem Wunsch, Menschen auf ihrem persönlichen Entwicklungsweg zu begleiten. Durch die Kombination von kunsttherapeutischen Methoden und biografischer Arbeit entstehen Räume für Selbsterkenntnis und Heilung.
Kontakt
Schwerpunkte
- Kunsttherapie
- Biografiearbeit
- Innere Arbeit
- Kreativität

Über mich
Schön, dass du den Weg auf meine Seite gefunden hast!
Mein Name ist Oda Beckmann, ich bin 1986 in Thüringen geboren und studierte Germanistin. Seit 2022 bin ich Kunsttherapeutin in Ausbildung, ich lebe mit meinem Mann und unseren drei Kindern in Jena und bin seit Jahren engagiert in verschiedenen Bereichen rund um die Themen Zivilgesellschaft, Umwelt- und Klimaschutz und Reparatur.
Seit 2022 begleite ich Gruppen in ihren künstlerischen und inneren Prozessen, vor allem in den Bereichen Biographiearbeit, Trauma, gewaltfreie Kommunikation, Visionsarbeit, Märchen u.v.m.
Termine

Masks off! – Schutzmuster erforschen
Ein Wochenende zum Erforschen unserer Schutzmuster. Mit Methoden der gewaltfreien Kommunikation (GFK), körperorientierten Psychotherapie (Bodynamic) und Kunsttherapie erkunden wir:
- wie unsere Schutzmuster entstehen
- wie sie Kontakt beeinflussen
- wie wir sie liebevoll würdigen können
- wie wir aus ihnen heraustreten, um authentischer, flexibler und lebendiger im Kontakt zu sein
Termin & Ort
16. – 18. Mai 2025 in Berlin
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 10 – 18 Uhr
Sonntag 10 – 16 Uhr
Kosten
180 €


Wie im Märchen – Eine Reise zu dir selbst
Märchen bergen uraltes Menschheitswissen. Sie spiegeln die Herausforderungen und Sehnsüchte wider, die uns im Leben begegnen. Ein tiefes Einlassen auf ihre Geschichten, Symbole und Archetypen lässt ähnliche Saiten in unserer Seele anklingen und kann uns dabei helfen, Blockaden zu lösen oder verborgene Schätze in uns zu entdecken.
Das erwartet dich:
- Tiefe Selbsterkenntnis durch Märchensymbole und kreativen Ausdruck
- Lösung innerer Blockaden und emotionale Heilung
- Entdeckung und Stärkung deiner inneren Ressourcen
- Freude am kreativen Tun in der Gemeinschaft
Es braucht keinerlei künstlerische Vorkenntnisse – allein die Freude am kreativen Prozess zählt.
Termin & Ort
14. - 16. November 2025
Anreise: Freitag 17-18 Uhr, Seminarbeginn 20:00 Uhr
Abreise: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Ort: Ökodorf Sieben Linden
Leitung
- Julia Kommerell (Kunsttherapeutin, Künstlerin)
- Oda Beckmann (Kunsttherapeutin)

Integrale Gewaltfreie Kommunikation und Traumaheilung
In dieser Intensivwoche bekommst du die Möglichkeit, dich achtsam deiner Verletzungen zu nähern, die Sicherheit im Kontakt mit anderen zu stärken, deine eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen und dein Selbstvertrauen zu vertiefen. Die Woche eröffnet dazu traumasensible Erfahrungsräume, in denen bisher Verdrängtes integriert werden und dein ganzes Mensch-Sein einen gesunden Ausdruck finden kann.
Die Kernelemente des Seminars:
- Die Aktivierung von Körperwissen und Körperweisheit zur Stärkung von Selbstwirksamkeit
- Techniken & Übungen der Co- und Selbstregulation zur Beruhigung in "heißen" Situationen
- Gestaltung von sicherer Beziehung im Kontakt mit anderen
- Einfühlung und Begleitung von verletzten, inneren Anteilen
- Die Nutzung spiritueller Ressourcen für die Entwicklung neuer, korrigierender Erfahrungen
- Die Stärkung der inneren Stimme durch kunsttherapeutisches Arbeiten
Für wen ist das Seminar?
- Für Menschen mit Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation, die diese um ein Verständnis von Trauma ergänzen möchten
- Für alle, die Traumasensibilität in ihre Haltung und Begleitung integrieren möchten
- Für Menschen, die praktisches Know-how zur Aktivierung von Körperwissen und Körperweisheit erwerben möchten
- Für alle, die Beziehungen in ihrem Leben klarer gestalten möchten
- Für Menschen, die ihr Vertrauen in sich selbst stärken wollen
Termin & Ort
13. - 18. Oktober 2025
im Lebensgarten Steyerberg
Kosten
Nach (Netto-)Einkommen gestaffelt:
- Unter 1500€ Einkommen: 620€
- Zwischen 1500€ und 2500€ Einkommen: 720€
- Über 2500€ Einkommen: 820€
10% Frühbucherrabatt bis 01. März 2025
Leitung
- Caroline Winning (Psychologin, Coach für Traumaheilung)
- Robin Trabert (HP-Psych. & Körpertherapeut)
- Oda Beckmann (Kunsttherapeutin)

Lebensbuch-Seminare
Gemeinsam wollen wir uns ein ganzes Wochenende Zeit nehmen um zurückzublicken auf unser bisheriges Leben und mit kunsttherapeutischen Methoden in Erinnerungen eintauchen, Muster erkennen und Unbewusstes aufdecken. Unsere Erfahrungen prägen schon im Mutterleib unser Sein, unsere Beziehungen, unser Denken und Fühlen; mit einem neuen Blick auf unsere entstandene Gestaltung können wir versuchen alte Modelle, die uns zu früheren Zeitpunkten hilfreich waren, zu erkennen und in eigene, authentische Verhaltensweisen umzuwandeln. Es geht um das Verstehen und darüber hinaus um das Annehmen und Akzeptieren der eigenen Lebensgeschichte, nicht im Sinne von Vergessen oder Herumwühlen in schmerzvollen Erfahrungen. Darauf basierend können wir in die Zukunft blicken: Wohin will ich? Wer und wie möchte ich sein?
Es entsteht ein großformatiges Lebens-Leporello mit festem Einband.
Nächster Termin
26. - 29. März 2026 im Kloster Donndorf
Eine Anmeldung wird ab Herbst möglich sein.
Jetzt schon Interesse? Dann schreib mir gern eine Email: oda.beckmann@posteo.de